Viola von Cramon-Taubadel (neu)

Kontakt

Adresse in Brüssel:
Europäisches Parlament
Bât. Altiero Spinelli
04F171
60, rue Wiertz
1047 Brüssel
Tel: 0032 228 4 – 5619
Fax: 0032 228 4 – 9134

Adresse in Straßburg:
Europäisches Parlament
Bât. Winston Churchill
M01045
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
67070 Straßburg
Tel: 0033 388 17 – 5619
Fax: 0033 388 17 – 9619

E-Mail, Websites und Socials

Homepage von Viola von CramonViola von Cramon auf Abgeordnetenwatch.de

Zur Person

Abstimmungsverhalten von Viola von Cramon-Taubadel auf VoteWatch.eu („All policy areas“ oder einzelne Politikfelder filterbar)

Fraktion:

Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz (Grüne/EFA)

Ausschüsse:

Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten (AFET). Stellvertreterin im Haushaltskontrollausschuss (CONT), Stellvertreterin im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE).

Mitglied der Delegation im Parlamentarischen Assoziationsausschuss EU-Ukraine (D-UA). Mitglied in der Delegation für den Parlamentarischen Stabilitäts- und Assoziationsausschuss EU-Serbien (D-RS). Stellvertreterin in der Delegation im Ausschuss für parlamentarische Kooperation EU-Russland (D-RU).

Lebenslauf:

  • Geboren am 23.03.1970 in Halle
  • verheiratet, 4 Kinder
  • 1989: Abitur in Bielefeld
  • 1989-97: Studium der Agrarwissenschaften in Bonn, Auslandsaufenthalte in England, Russland, Weißrussland, Ukraine, Estland, Polen, China
  • 2003-06: Kreistag Göttingen (Bündnis 90/Die Grünen); 2002-05: Kreisvorstand
  • 2009-13: Mitglied des Deutschen Bundestages (Sprecherin für europäische Außenpolitik und Sportpolitik; Themenbereiche ChinaZentralasienund östliche Partnerschaft)
  • seit 2010: Mitglied des Kuratoriums der Freya-von-Moltke-Stiftung
  • seit 2012: Mitglied des Fachbeirats Europa/Transatlantik der Heinrich-Böll-Stiftung

Weitere Aktivitäten:

  • 1991-96: Fakultätsrat, Fachschaft der Agrarwissenschaften Bonn
  • 1991-2002: Gründungsmitglied und Vorstand APOLLO e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Projekte in Ökologie, Landwirtschaft, Landesentwicklung in Osteuropa)
  • 2001-06: Samtgemeinderat Radolfshausen
  • 2008: Ideenpreis Transatlantischer USable Wettbewerb, Koerberstiftung
  • 2007: Initiatorin Kinder-Café Waake, Flüchtlingsarbeit in der Gemeinde im Landkreis, Vorstand BI „Keine Ortsumgehung Waake e.V.“
  • 2014: Vorsitzende Förderverein der Segler-Vereinigung Seeburger See e.V.
    2015: Vorsitzende des Sonnenberg-Kreis e.V.
    2016-17: Interims-Geschäftsführerin des Internationalen Haus Sonnenberg, St. Andreasberg