Kontakt
Adresse in Brüssel:
Europäisches Parlament
Bât. Altiero Spinelli
12G346
60, rue Wiertz
B-1047 Brüssel
Tel: 0032 228 4 – 5466
Fax: 0032 228 4 – 9466
Adresse in Straßburg:
Europäisches Parlament
Bât. Louise Weiss
T07017
Allée du Printemps-B.P. 1024/F
F-67070 Strasbourg Cedex
Tel: 0033 388 17 – 5466
Fax: 0033 388 17 – 9466
Adresse in Deutschland:
SPD Europabüro Künzelsau
Keltergasse 47
74653 Künzelsau
Tel: 07940 591 22
Fax: 07940 591 44
E-Mail, Websites und Socials
Homepage von Evelyne GebhardtEvelyne Gebhardt auf Abgeordnetenwatch.de facebook youtubeZur Person
Abstimmungsverhalten von Evelyne Gebhardt auf VoteWatch.eu („All policy areas“ oder einzelne Politikfelder filterbar)
Fraktion:
Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten und Demokraten (S&D)
Ausschüsse:
Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO). Stellvertreterin im Rechtsausschuss (JURI).
Mitglied der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China (D-CN).
Lebenslauf:
- geboren am 19. Januar 1954 in Paris
- 1972 bis 1977 sprachwissenschaftliches Studium unter Einbeziehung von Politik- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Paris VII (Sorbonne Nouvelle), Tübingen und Stuttgart, Abschluss: Licence ès Lettres in Paris
- seit 1975 in Deutschland
- 1975 Eintritt in die SPD, Basis- und Zielgruppenarbeit
- seit 1977 freiberufliche Übersetzerin
- seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments
- 1997 Berufung in die Akademie für Ethik in der Medizin (Sitz Universität Göttingen)
- seit 1997 Leitungsfunktionen bei den Deutschen Evangelischen Kirchentagen
- seit 1999 Mitglied der von den Justizministerinnen Deutschlands und Frankreichs berufenen Mediatorengruppe zum Schutz von Kindern aus gescheiterten binationalen Lebenspartnerschaften
- 2003 Berufung in einen Fachbeirat des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart
- 2004 Berufung zur Mediatorin des Europäischen Parlaments bei grenzüberschreitenden Fällen von Kindesentführungen
- 2005 Berufung in den Beirat des Osteuropainstituts der Universität Hohenheim sowie in den Beirat des Europa-Zentrums Baden-Württemberg.
- bis 2009 Mitglied des Landesvorstands und Vorsitzende des Beirats Europa der SPD Baden-Württemberg
- Seit 2009 Mitglied des Bundesvorstands der SPD
Weitere Aktivitäten:
- Mitglied des Landesvorstands und Vorsitzende des Beirats Europa der SPD Baden-Württemberg
- Mitgründerin des Landesvorstands der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Baden-Württemberg
- stellvertretende ASF-Bundesvorsitzende
- Mitglied der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD)
- stellvertretende Landesvorsitzende der Europa-Union Baden-Württemberg (EUD-BW)
- Vorstandsmitglied der europäischen Frauenorganisation Grain de Sel (Paris)
- Sechs Jahre im Bundesvorstand des Marie-Schlei-Vereins (Hilfe für Frauen in der Dritten Welt)
- Mitglied im Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“
- Mitglied bei Ver.di
- Mitglied der Europa-Union Baden-Württemberg und Mitglied im Kuratorium der LAG Jugendkunstschulen Baden-Württemberg
- Vortragstätigkeit im In- und Ausland mit den Schwerpunkten Gleichstellung, Bürgerrechte, Bio- und Gentechnologie
- Experteneinsätze für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Südamerika und Afrika
- seit 2007 Mitglied im Beraterkreis des französischen Präsidenten Sarkozy (Attali-Kommission)
- 2005 und 2006 Europäerin des Jahres
- Aufnahme in die Liste der zehn wichtigsten Deutschen bei der EU
(Foto: European Parliament)