Dr. Sergey Lagodinsky (neu)

Kontakt

Adresse in Straßburg:
Parlement européen
Bât. Winston Churchill
M01086
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
F-67070 Strasbourg Cedex
Tel.: 0033 3 88 1 75912
Fax: 0033 3 88 1 79912

E-Mail, Websites und Socials

Homepage von Dr. Sergey LagodinskyDr. Sergey Lagodinsky auf Abgeordnetenwatch

Zur Person

Abstimmungsverhalten von Dr. Sergey Lagodinsky auf VoteWatch.eu („All policy areas“ oder einzelne Politikfelder filterbar)

Fraktion:

Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz (GREENS-EFA)

Ausschüsse:

Stellvertretender Vorsitzender im Rechtsausschuss (JURI), Stellvertreter im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten (AFET) und Stellvertreter im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE).

Mitglied der Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Euronest (DEPA). Stellvertreter in der Delegation im Parlamentarischen Partnerschaftsausschuss EU-Armenien, im Ausschuss für parlamentarische Kooperation EU-Aserbaidschan und im Parlamentarischen Assoziationsausschuss EU-Georgien (DSCA) und der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten (D-US).

Lebenslauf:

  • Geboren in Astrachan, Sowjetunion/Russland, 01.12.1975
  • 1993 Übersiedlung in die Bundesrepublik
  • 1996 Abitur in Kassel, Beginn Jurastudium Göttingen
  • 2001 Stipendiat in Harvard, USA; amerik. Studienabschluss, Mitglied der SPD
  • ab 2003 in Berlin u.a. Programmdirektor und politischer Berater für das American Jewish Committee, Publizist in deutschen und internationalen Medien, politisches Engagement (zunächst SPD), Gründung Bundesarbeitskreis jüdischer SPD-Mitglieder
  • 2008 Mitglied der jüdischen Gemeinde zu Berlin (Präsidium, Integrationsausschuss, Kulturausschuss)
  • 2010 Zulassung als Anwalt, Übernahme Referatsleitung für EU/Nordamerika der Heinrich-Böll-Stiftung
  • 2011 SPD-Austritt aus Protest (T. Sarrazin)
  • Parteieintritt bei Bündnis 90 / Die Grünen
  • 2013 Bundestagswahl/Kandidat auf der Berliner Liste von Bündnis 90 / Die Grünen, anschließend Vorsitzender im Kreisverband Pankow, Mitglied der Kommission „Staat und Religion“ beim Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Berliner Landesausschuss
  • Lehrtätigkeiten am Bard College Berlin (2017) sowie der Leuphana Universität in Lüneburg (2018)
  • 2019 Wahl ins EU-Parlament