Kontakt
Adresse in Brüssel:
Rue Wiertz, ASP 14 E 146
1047 Brüssel
BELGIEN
Tel.: 00322/ 28 3 8130
FAX: 00322/ 28 4 9130
Adresse in Straßburg:
Parlement Européen
Bât. Louise Weiss
T10151
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
F-67070 Strasbourg Cedex
Tel: +33(0)3 88 1 75130
Fax: +33(0)3 88 1 79130
Adressen in Deutschland:
Büro Geestland
Frau Martina Klosik
Alter Postweg 37
27624 Geestland (Bad Bederkesa)
Tel.: 0 4745/ 93 13 13
Fax: 0 4745/ 93 13 14
E-Mail, Websites und Socials
Homepage von David McAllisterDavid McAllister auf Abgeordnetenwatch.de facebook twitter youtubeZur Person
Abstimmungsverhalten von David McAllister auf VoteWatch.eu („All policy areas“ oder einzelne Politikfelder filterbar)
Fraktion:
Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) (EPP)
Ausschüsse:
Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten (AFET). Stellvertreter im Ausschuss für internationalen Handel (INTA), Stellvertreter im Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE).
Mitglied der Delegation für die Beziehungen zur Parlamentarischen Versammlung der NATO (DNAT). Stellvertretendes Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten (D-US).
Lebenslauf:
- 1971 wurde in West-Berlin geboren.
- 1988 Eintritt in die CDU
- 1991 – 1994 Kreisvorsitzender der Jungen Union (JU) Cuxhaven
- 1991 – 1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hannover, Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung´
- 1996 – 2010 Mitglied des Kreistages Cuxhaven
- seit 1998 Rechtsanwalt
- 1998 – 2014 Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages
- 2001 – 2002 Bürgermeister von Bad Bederkesa
- 2002 – 2003 Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- 2003 – 2010 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
- seit 2008 Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen
- 2010 bis 2013 Niedersächsischer Ministerpräsident
- seit 2014 Abgeordneter des Europäischen Parlaments
Weitere Aktivitäten:
- Mitglied im Präsidium und im Bundesvorstand der CDU Deutschlands
- Mitglied der 12., 13., 14. und 15. Bundesversammlung
- Mitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.