Kontakt
Adresse in Brüssel:
Europäisches Parlament
Bât. Altiero Spinelli
12G246
60, rue Wiertz
B-1047 Brüssel
Tel: 0032 228 4 – 5892
Fax: 0032 228 4 – 9892
Adresse in Brüssel:
Europäisches Parlament
Bât. Altiero Spinelli
12G246
60, rue Wiertz
B-1047 Brüssel
Tel: 0032 228 4 – 5892
Fax: 0032 228 4 – 9892
Adresse in Deutschland:
Büro Boppard
Ahornweg 17
D-56154 Boppard
Tel:/Fax: (0049) 67 42 / 80 44 37
E-Mail, Websites und Socials
Homepage von Norbert NeuserNorbert Neuser auf Abgeordnetenwatch.de facebookZur Person
Abstimmungsverhalten von Norbert Neuser auf VoteWatch.eu („All policy areas“ oder einzelne Politikfelder filterbar)
Fraktion:
Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten und Demokraten (S&D)
Ausschüsse:
Stellvertretender Vorsitzender im Entwicklungsausschuss (DEVE). Stellvertreter im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten (AFET), Stellvertreter im Unterausschuss Menschenrechte (DROI).
Mitglied der Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU (DACP). Stellvertreter in der Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südostasiens und dem Verband südostasiatischer Nationen (ASEAN) (DASE).
Lebenslauf:
- geboren am 22.03.1949
- Dipl. Pädagoge, Schwerpunkt Erwachsenenbildung
- seit 1972 Mitglieder der SPD
- 1982 – 1985 Mitglied im Juso-Bundsvorstand (u. a. mehrjährige Solidaritätsarbeit in Nicaragua mit Arbeitsbrigade im Straßenbau und Aufbau eines Jugendzentrums in Masaya)
- 1984 – 1985 Juso- Landesvorsitzender Rheinland- Pfalz
- 1986 – 2006 SPD- Kreisvorsitzender Rhein- Hunsrück
- 1986 – 2009 Schulleiter Regionale Schule Boppard Schule im sozialen Brennpunkt
- seit 1997 EU-Comenius Projekt mit Schulen aus Schweden, Finnland, Russland, Slowakei, Ungarn, Portugal
- 1988 – 2004 Mitglied im SPD – Landesvorstand Rheinland- Pfalz
- seit 2009 Mitglied im Europäischen Parlament
Weitere Aktivitäten:
- Mitglied im Vorstand von Global Fund
- Mitglied im Stiftungskuratorium der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung
- Sozialdemokratischer Koordinator im EP für die Beziehungen der EU zu der Gruppe der afikanischen, karibischen und pazifischen Staaten (AKP)
(Foto: Norbert Neuser)