Andreas Schwab (wiedergewählt)

Regionale Zuständigkeit

Baden-Württemberg

Ranking sehr schlecht

Grundlage sind die Abstimmungsaufzeichnungen der Jahre 2014-2019 im Europäischen Parlament. Mehr dazu unter: Ranking

Von 2009-2014 wurde das Abstimmungsverhalten von Andreas Schwab mit „gut“ bewertet.

Kontakt

Adresse in Brüssel:
Europäisches Parlament
Bât. Altiero Spinelli
15 E 201
60, rue Wiertz
B-1047 Brüssel
Tel: 0032 228 4 7938
Fax: 0032 228 4 9938

Adresse in Straßburg:
Europäisches Parlament
Bât. Louise Weiss<
Allée du Printemps-B.P. 1024/F
F-67070 Strasbourg Cedex
Tel: 0033 388 17 – 7938
Fax: 0033 388 17 – 9938

Adressen in Deutschland:
CDU Wahlkreisbüro Freiburg
Eisenbahnstr. 64
79098 Freiburg
Tel: 0761 21713 13
Fax: 0761 21713 14

CDU Wahlkreisbüro Rottweil
Bahnhof 1
78628 Rottweil

E-Mail, Websites und Socials

Homepage von Andreas SchwabAndras Schwab auf Abgeordnetenwatch.de

Zur Person

Abstimmungsverhalten von Andreas Schwab auf VoteWatch.eu („All policy areas“ oder einzelne Politikfelder filterbar)

Fraktionen:

Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) (EPP)

Ausschüsse:

Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO). Stellvertreter im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON). Stellvertreter im Unterausschuss für Steuerfragen (FISC).

Mitglied der Delegation für die Zusammenarbeit im Norden und für die Beziehungen zur Schweiz und zu Norwegen, im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Island und im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) (DEEA). Stellvertreter in der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Chile (D-CL) und in der Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Europa-Lateinamerika (DLAT).

Lebenslauf:

  • geboren 1973 in Rottweil
  • 1992 Abitur am Albertus-Magnus-Gymnasium
  • 1993 Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg i.Br. und Paris (I.E.P.)
  • 1999 erstes juristisches Staatsexamen
  • 2000 Masterstudium an der University of Wales
  • 2001 – 2003 Landgericht Rottweil, Rechtsreferendar
  • 2002 Promotion an der Universität Freiburg
  • 2002 Tätigkeit in Anwaltskanzlei als Rechtsreferendar mit Schwerpunkten Vergabe- und Wettbewerbsrecht
  • 2002 – 2003 Staatsministerium Baden-Württemberg, Europa-Abteilung, Arbeitsstab „Europäischer Konvent“
  • 2003 zweites juristisches Staatsexamen
  • EnBW AG, Stabsstelle EDF-Kooperation
  • Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften (DHV), Speyer
  • 2003 – 2004 Regierungsassessor im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Ministerbüro
  • 2004 Rechtsanwalt
  • seit 2004 Mitglied des Europäischen Parlaments
  • Sprecher der EVP-Fraktion im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
  • Seit 2011 stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates des Europäischen Verbraucher­zentrums in Kehl

Weitere Aktivitäten:

  • Stellvertretender Vorsitzender im Bezirksvorstand der CDU Südbaden
  • Vorsitzender des Verwaltungsrates des Europäischen Verbraucherzentrums in Kehl
  • Vorsitzender des deutsch-französischen Forum e.V., Freiburg
  • Mitglied im transatlantischen Politik-Netzwerk
  • Mitglied im Beirat der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Mitglied verschiedener (Förder-) Vereine