Rainer Wieland (wiedergewählt)

Regionale Zuständigkeit

Baden-Württemberg

Ranking sehr schlecht

Grundlage sind die Abstimmungsaufzeichnungen der Jahre 2014-2019 im Europäischen Parlament. Mehr dazu unter: Ranking

Von 2009-2014 wurde das Abstimmungsverhalten von Rainer Wieland mit „schlecht“ bewertet.

Kontakt

Adresse in Brüssel:
Europäisches Parlament
Bât. Altiero Spinelli
14 E 102
60, rue Wiertz
B-1047 Brüssel
Tel: 0032 228 4 – 7545
Fax: 0032 228 4 – 9545

Adresse in Straßburg:
Europäisches Parlament
Bât. Louise Weiss
T 12 037
Allée du Printemps-B.P. 1024/F
F-67070 Strasbourg Cedex
Tel: 0033 388 1 77545

Adresse in Deutschland:
CDU Europabüro
Region Stuttgart
Dornierstraße 17
70469 Stuttgart
Tel: 0711 806074 880
Fax: 0711 806074 894

E-Mail, Websites und Socials

Homepage von Rainer WielandRainer Wieland auf Abgeordnetenwatch.de

Zur Person

Abstimmungsverhalten von Rainer Wieland auf VoteWatch.eu („All policy areas“ oder einzelne Politikfelder filterbar)

Fraktion:

Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) (EPP)

Ausschüsse:

Mitglied im Haushaltsausschuss (BUDG), Mitglied im Ausschuss für konstitutionelle Fragen (AFCO). Stellvertreter im Petitionsausschuss (PETI).

Mitglied der Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU (DACP). Stellvertreter in der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo (DSEE).

Rainer WIeland ist Vizepräsident und damit Mitglied im Präsidium des Europäischen Parlaments (BURO).

Lebenslauf:

  • geboren am 19. Februar 1957 in Stuttgart – Bad Cannstatt
  • Studium der Rechtswissenschaften; Referendariat in Tübingen, Heidelberg und Stuttgart
  • 1975 – 1980 Ortsvorsitzender der JU Gerlingen
  • 1981 – 1983 Vorsitzender des JU Kreisverbandes Ludwigsburg
  • 1983 – 1991 Mitglied des CDU-Bundesparteiausschusses
  • 1984 – 1998 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Gerlingen
  • 1984 – 1998 Mitglied des Kreistages des Landkreises Ludwigsburg
  • 1985 – 1988 stv. Bezirksvorsitzender der JU Nord-Württemberg
  • 1990 – 1992 stv. Landesvorsitzender der JU Baden-Württemberg
  • seit 1991 Vorstandsmitglied des CDU Bezirksverbandes Nord-Württemberg
  • seit 1993 Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Ludwigsburg
  • seit 1994 Mitglied der Regionalversammlung der Verbandes Region Stuttgart
  • seit 1997 Mitglied des Europäischen Parlaments
  • 2001 – 2013 Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union Baden-Württemberg
  • 2008 – 2011 Vizepräsident des European Movement International (EMI)
  • seit 2011 Präsident der Europa-Union Deutschland e.V

Weitere Aktivitäten:

  • Vizepräsident des Europäischen Parlaments
  • Vizepräsident im Präsidium des Europäischen Parlaments
  • Mitglied der Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU
  • Stellvertreter der Delegation im Parlamentarischen Kooperationsausschuss EU-Moldawien und der Delegation in der Parlamentarischen Versammlung EURO-NEST