zum Inhalt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Umweltcheck EU-Parlament

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

  • Reinhard Bütikofer (wiedergewählt)
  • Niklas Nienaß (neu)
  • Helmut Scholz (wiedergewählt)

Newsletter

Der Newsletter zur EU-Umweltpolitik informiert regelmäßig über aktuelle Politik und wichtige Termine aus Brüssel und Berlin.

Kontakt

Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
EU-Koordination
Marienstraße 19-20
D-10117 Berlin
Tel: 030 / 678177570
Fax: 030 / 678177580
weitere Kontaktinfos

Twitter

DNR EU-KoordinationFollow

DNR EU-Koordination
Retweet on TwitterDNR EU-Koordination Retweeted
Deutscher Naturschutzring@naturschutzring·
21 Apr

Ein breites und starkes Bündnis von insgesamt 94👋 Organisationen fordert in einem heute veröffentlichten Positionspapier eine strikte Regulierung von #Gentechnik #Vorsorgeprinzip👉https://bit.ly/3sDpcgY - @bmel @bmu

Reply on Twitter 1384787929596313600Retweet on Twitter 138478792959631360014Like on Twitter 138478792959631360027
Retweet on TwitterDNR EU-Koordination Retweeted
Deutscher Naturschutzring@naturschutzring·
22 Apr

Ende Mai beginnt der größte deutsche Fachkongress rund um die Themen Natur- und Umweltschutz 🌳🏞️🐝Dieses Jahr zum ersten Mal online 🖥️ Vorbeischauen, anmelden und mitdiskutieren! 👉https://bit.ly/3tBQ8iB https://twitter.com/naturschutztag/status/1385172392478183429

Reply on Twitter 1385175082142679041Retweet on Twitter 13851750821426790413Like on Twitter 13851750821426790413
Retweet on TwitterDNR EU-Koordination Retweeted
VCD@VCDeV·
22 Apr

Wie bekommen wir die #Verkehrswende hin?
@KerstinHaarmann erklärt auf PK zu Kernforderungen der Umweltverbände zur Bundestagswahl:
1. Prio 🚍🚄🚶🚲
2. motorisierten IV einhegen 🚗
3. Umweltverbund zur besten Alternative machen: faire Finanzierung und #Bundesmobilitätsgesetz!

Reply on Twitter 1385159615424389120Retweet on Twitter 138515961542438912010Like on Twitter 138515961542438912025
Load More...
© EU-Koordination des DNR
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Um unsere Website verbessern zu können, haben wir auf unserem eigenen Server ein Statistiktool eingerichtet (keine Nutzung von Google Analytics). Aus der Statistik können wir z.B. erkennen, welche Seiten von Ihnen besonders nachgefragt sind, zu welchen Suchbegriffen Sie nach Informationen suchen oder für welche Geräte wir unsere Website optimieren müssen. Wir bitten Sie, dem Einsatz der für das Statistiktool notwendigen Cookies zuzustimmen. Ansonsten setzen wir keine weiteren, nicht-funktionalen Cookies ein. Weitere Informationen über die eingesetzten Cookies und wie Sie diese auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder unterbinden oder löschen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.ErlaubenAblehnen
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Einwilligung widerrufen“ klicken.Einwilligung wiederrufen